Dr. Nadja Henkel
Coachings für Frauen


Coaching für Frauen
Es ist möglich, als junge Frau im Job ernst genommen zu werden.
Es ist möglich, Kinder und eine verantwortungsvolle Berufstätigkeit gut miteinander zu verbinden.
Viele starre Strukturen, die die Berufstätigkeit von Frauen und insb. von Müttern eingeschränkt haben, weichen in den letzten Jahren auf. Dennoch gibt es immernoch viele traditionelle Denkmuster bei Vorgesetzten, Personalverantwortlichen und auch bei den Frauen selbst. Als Mindset- und Business-Coach begleite ich meine Coachees auf ihrem individuellen Weg zu mehr Selbstbewusstsein, mehr Freiheit, mehr Verantwortung, mehr Gehalt und vor allem zu einem Leben in Zufriedenheit.
Die Coaching-Programme der BHC führen Dich zu einem Leben, von dem Du immer geträumt hast, aber nicht geglaubt hast, dass es möglich ist.

HAllo
Ich bin Nadja!
Ich habe drei Kinder und führe zwei Unternehmen. Ich habe BWL studiert, habe in diesem Bereich promoviert und später habe ich als BWL-Professorin gearbeitet.
Was mir dabei die ganze Zeit gefehlt hat? Ein weibliches role model, eine Frau, an der ich mich hätte orientieren können, vielleicht eine Mentorin. Wenn ich die gehabt hätte, hätte ich viele Erfahrungen nicht selbst machen müssen. Daher ist es heute meine Passion jüngere Frauen und berufstätige Mütter an meinem Erfahrungsschatz teilhaben zu lassen und Wege aufzuzeigen, wie die eigenen, oft ganz individuellen Ziele erreicht werden können.
What I Do
Personal Coaching & Workshops

Einzel-Coachings

Workshops

JETZT NEU:
Selbstbewusstsein & Sichtbarkeit im Job
Sei auch dabei!
Female Boss Lounge
Die Female Boss Lounge ist ein entspannter, geschützter Ort, an dem wir uns über unser Leben, unseren Job, unsere Ziele etc. austauschen können. Wir entwickeln Strategien ohne Denkverbote und wenn Du aus der Female Boss Lounge rauskommst, bist Du eine starke Frau, die weiß, was sie will und wie das umzusetzen geht. Die Female Boss Lounge ist ein individuelles Coaching Programm, in dem genau Deine Fragestellungen besprochen werden. Aber natürlich haben Frauen in der gleichen Lebenssituation oft ähnliche Fragen, z.B.:
"Ich werde im Job immer wieder abgewertert, auf mein Äußeres reduziert und als "Küken" bezeichnet. Wie werde ich das los?"
Je jünger und je attraktiver Du bist, desto mehr solltest Du im Job mit Deinen Reizen geizen. Einer jungen Frau mit kurzem Rock und hohen Schuhen schreibt keiner Kompetenz zu. Es geht nicht darum, ob Du klug und gebildet bist, sondern darum, ob die anderen das vermuten.
"Ich habe seit 3 Jahren keine Gehaltserhöhung bekommen. Ich fühle mich unterbezahlt, aber wenn ich es anspreche, werde ich abgewimmelt!"
Leg Dir eine klare Strategie zurecht: Finde heraus, was Dein Marktwerkt ist. Bist Du wirklich unterbezahlt? Wenn ja, dann lege für Dich ein Zielgehalt fest, das Du für angemessen hältst. Schlage darauf ca. 10% auf und trage Dein Anliegen in einem dafür vorgesehenen Termin vor (nicht „zwischen Tür und Angel“). Sei überzeugend, hartnäckig und geduldig!
"Ich habe einen tollen Job, aber so langsam möchte ich auch Kinder haben. Ich habe Angst davor, nach der Geburt auf das berufliche Abstellgleis geschoben zu werden. Was kann ich tun?"
Eine klare Strategie und eine klare Kommunikation sind wichtig: Wie lange möchtest Du als Mutter zuhause bei dem Kind bleiben? Formuliere das klar für Deinen Vorgesetzten und halte Dich später an die Abmachungen. Wer kümmert sich um das Kind, wenn Du arbeiten gehst? Sprich mit allen in Frage kommenden Bezugspersonen und triff klare Abspachen: Wie viel Zeit hat der Partner? Wie oft kann und will die Oma nach dem Kind sehen? Welche professionellen Betreuungsangebote gibt es? Lege Dir schon vor der Geburt einen „Fahrplan“ zurecht.
"Ich habe Kinder und bin berufstätig, aber ich bin total am Ende. Das ist mir alles zu viel!"
Lass und besprechen, was genau für Dich so anstrengend ist. Was sind Deine Krafträuber? Dein Chef? Deine kinderlosen Kollegen? Dein Mann? Deine Eltern?…
Wie können wir diese Krafträuber weniger beachten? Lass uns den Fokus auf Kraftquellen legen: Wer oder was könnte eine Kraftquelle für Dich sein: Dein Mann? Deine Eltern? Eine Freundin? Ein Haustier?..

Du möchtest dein kostenloses Erstgespräch?
Let’s get social und folge mir auf Instagram für wertvolle Tipps: